 | Heute | 24 |  | Diese Woche | 421 |  | Dieser Monat | 174 |  | Gesamt | 310647 |
|
|
 |
2. Spieltag Landesliga
Am 2. Spieltag standen für die Spieler des ESV Turbine Rostock zwei Begegnungen auf dem Programm. Zuerst war der BSC 95 Schwerin der Gegner, danach sollte es gegen den Ribnitzer SV die ersten Punkte geben.
Die Partie gegen den BSC 95 Schwerin wurde leider mit 0:8 verloren. Die Niederlage gegen den Aufstiegsaspiranten wurde - auch ähnlich hoch - zwar erwartet, jedoch hatte Markus Riesebeck die Möglichkeit, für Rostock den Ehernpunkt zu holen. Leider musste er sich in drei spannenden und laufintensiven Sätzen gegen seinen Schweriner Gegenüber geschlagen geben. Durch sein Drei-Satz-Spiel erzielte er jedoch gut ein Viertel aller Rostocker Punkte. Alle weiteren Details finden Sie hier.
Die Begegnung gegen den BSC Schwerin war dann auch die einzige Partie des Spieltages für Rostock, da sich die Gerüchte bestätigten und die Spieler des Ribnitzer SV nicht anreisten. Damit wird diese Partie mit 8:0 für Rostock gewertet.
Pokal der Stadt Anklam
Am ersten Oktober-Wochenende fand in Anklam das Doppel-Turnier um den "Pokal der Stadt Anklam" statt. Das derzeitige ESV-Spitzendoppel Christian Lunow und Markus Riesebeck trat in der obersten Spielklasse der Herrendoppel an. Insgesamt hatten sich in dieser Spielklasse fünf Doppel angemeldet, sodass im Gruppensystem „Jeder gegen Jeden“ gespielt wurde.
In der ersten Partie des Tages traf das Rostocker Doppel auf die Anklamer Paarung Wysocki/Krusemark, die in 3 Sätzen besiegt werden konnten. Anschließend wurde das Greifswalder Doppel Greif/Wesche erfolgreich bezwungen, während auf dem Nachbarfeld die nächsten Gegner der Rostocker, Balscheit/Kellnorat (TSV Bützow/MS Neubrandenburg), in 3 Sätzen gegen Wysocki/Krusemark unterlagen. Somit hatten es Christian und Markus selbst in der Hand, gegen Balscheit/Kellnorat den Turniersieg einzufahren. Leider wurde der erste Satz äußert unglücklich 22:24 verloren, der zweite hingegen gewonnen, sodass ein 3. Satz für eine Entscheidung sorgen musste. Diesen konnten letzten Endes Balscheit/ Kellnorat für sich entscheiden, sodass Platz 3, 2 oder auch 1 für die Rostocker möglich war. Im letzten Spiel gegen ein Stralsunder Doppel galt also die Devise, so hoch wie möglich zu gewinnen. Dies gelang mit 21:05 und 21:10 auch, sodass die eine spannende Siegerehrung zu erwarten war.
In der Endabrechnung hatte das Doppel Balscheit/Kellnorat ein um 9 Punkte besseres Punkteverhältnis als unser Rostocker Doppel und holte damit den Pokal. Der 2. Platz ist aufgrund des niveauvollen Teilnehmerfeldes trotzdem ein Erfolg des Doppels Riesebeck/Lunow, der nächstes Jahr allerdings noch gesteigert werden soll.
Saisonvorbereitung beendet
Am ersten Septemberwochenende fand traditionell das internationale Mannschaftsturnier in Kaltenkirchen statt. Die 35. Auflage stellte die Rostocker Mannschaft vor eine Herausforderung, da kurzfristig einige Spieler krankheitsbedingt ausfielen. Dank dem Gastgebern, der Badmintonabteilung der Kaltenkirchener Turnierschaft, sowie den schwedischen Gästen des Veberöd BF konnte jedoch der Verlust der Damen ausgeglichen werden.
Trotz der Verstärkung gelang es jedoch nicht, die Vorrunde als Gruppenerster oder als einer der beiden besten Gruppenzweiten zu beenden und damit in die Finalgruppe A einzuziehen. Am Ende musste sich die Mannschaft mit dem 7. Platz begnügen. Den Spielbericht finden Sie hier.
Das Kaltenkirchener Mannschaftsturnier stellt das Abschlussturnier der Saisonvorbereitung dar. Am kommenden Sonntag findet das erste Punktspiel der Landesliga-Saison 2014/2015 statt. Gespielt wird in Greifswald gegen den BSV Einheit Greifswald I sowie den Güstrower SC 09.
|
|
 |
Tabelle 2015/16 |
Landesliga, Saison 2014/2015
Rang |
Team |
Punkte |
Spiele |
1 |
Güstrower SC 09 |
0 |
0:0 |
2 |
BSV Einheit Greifswald
|
0
|
0:0 |
3 |
BSC 95 Schwerin |
0 |
0:0 |
4 |
ESV Turbine Rostock |
0 |
0:0 |
5 |
Ribnitzer SV |
0 |
0:0 |
6 |
SG TSV Bützow/ MS Neubrandenburg
|
0 |
0:0 |
7 |
Greifswalder SV 98
|
0 |
0:0 |
Stand: 21. Juni 2015
|
Wer ist online |
Aktuell sind 252 Gäste und keine Mitglieder online
|
|